Direkt zum Inhalt der Seite springen

Gathmann Michaelis und Freunde | Sicherheit im Alltag

Sicherheit im Alltag

Im Alter nehmen Dinge, die früher selbstverständlich waren, deutlich mehr Bedeutung an – und Sicherheit im Alltag wird wichtiger denn je. Oft sind es kleine Hilfsmittel oder digitale Unterstützungen, die helfen, Gefahren zu vermeiden, ohne die Selbstständigkeit einzuschränken. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie sich auch nachts oder in schlecht beleuchteten Bereichen sicher bewegen können, ohne nach dem Schalter tasten zu müssen, wie ein Herdwächter überhitzte Kochflächen rechtzeitig abschaltet, und wie digitale Sturzerkennung im Ernstfall schnell Hilfe veranlasst. So lassen sich schwerwiegende Unfälle vermeiden und die Lebensqualität im eigenen Zuhause bleibt auch im Alter erhalten.

Automatische Lichtsteuerung

Immer hell, wenn man es braucht: Intelligente Beleuchtungssysteme machen das Zuhause komfortabler und sicherer. Wie automatische Lichtsteuerung funktioniert und warum sie besonders für ältere Menschen hilfreich ist, erfahren Sie hier.

mehr lesen

Herdwächter

Schutz vor Küchenbränden: Intelligente Herdwächter warnen bei Überhitzung oder schalten Herd und Ofen automatisch ab. Wie sie funktionieren und worauf Sie bei Kauf und Installation achten sollten, erfahren Sie hier.

mehr lesen

Digitale Sturzerkennung

Wer allein wohnt oder ohne Begleitung unterwegs ist, muss nicht mehr befürchten, in Notsituationen hilflos zu sein, denn Systeme zur digitalen Sturzerkennung registrieren ungewöhn¬liche Bewegungsmuster oder Stürze – und lösen automatisch Anrufe oder Rettungsketten aus. Das gibt älteren Menschen und besorgten Angehörigen mehr Sicherheit. Wir stellen gängige Lösungen vor und geben Tipps zur Auswahl

mehr lesen

Foto (Titelbilder): Gorodenkoff/shutterstock.com, Svitlana Hulko/shutterstock.com, Halfpoint/shutterstock.com

Diese Seite weiterempfehlen:
Warenkorb (0)