Sicher im Garten

Hinaus ins Grüne! Der eigene Garten bringt Freude und Erholung im Alltag. Er ist die Wohlfühl-Oase, in der Sie die Sonne und die frische Luft genießen, entspannen, grillen und feiern. Der Lieblingsort, wo Hobbygärtnerinnen und -gärtner sich leidenschaftlich um ihre Pflanzen kümmern und Kinder sich nach Herzenslust austoben.

So unterschiedlich wie die Aktivitäten sind auch die Unfallgefahren im Grünen. Deshalb ist es wichtig, auf die Sicherheit im Garten zu achten. Mitunter können Spielgeräte, Teiche, giftige Pflanzen oder Chemikalien für Kinder gefährlich und unwegsame Pfade oder pflegeintensive Gewächse für Seniorinnen und Senioren herausfordernd sein. Hobbygärtnerinnen und -gärtner sind laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) besonders gefährdet: Hierzulande ereignen sich jährlich rund 200.000 Unfälle bei der Gartenarbeit, darunter Verletzungen durch scharfe oder spitze Gegenstände sowie Stürze von Leitern.

Die Aktion Das sichere Haus e.V. (DSH) informiert Sie hier über häufige Ursachen für Gartenunfälle sowie die Möglichkeiten, diese zu verhindern. Mit unseren Sicherheitstipps können Sie Ihren Garten nicht nur kindersicher und seniorengerecht gestalten, sondern auch Verletzungen bei der Gartenarbeit vermeiden.

Den Garten sicher gestalten

Wie sieht der ideale Garten aus? – Das kommt ganz darauf an, wer ihn wie nutzt. Ob Familien mit Kindern, alte Menschen, Freizeitmenschen, Grillbegeisterte oder Hobbygärtner und -gärtnerinnen – für alle stehen Gesundheit und Sicherheit im Garten an erster Stelle. Wie lassen sich Unfall- und Verletzungsrisiko im Garten mindern? Was ist zu beachten, wenn man den Garten gestaltet und die Ausstattung auswählt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.

Foto: Jacob Lund / stock.adobe.com

mehr lesen

Schutz bei der Gartenarbeit

Beete anlegen, Rasen mähen, Hecken schneiden oder Laub entfernen – ein Garten braucht zu jeder Jahreszeit die richtige Pflege. Manuell und elektrisch betriebene Geräte erleichtern diese Arbeit und schonen den Körper, sind oft aber auch die Ursache von Verletzungen und Unfällen im Garten. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf und beim Einsatz von Gartengeräten achten sollten und wie Sie sicher gärtnern.

Foto: didesign / stock.adobe.com

mehr lesen

Alle weiteren Themen

Videos

Thumbnail, Video Giftige Stauden

In dieser Rubrik finden Sie eine Reihe hilfreicher Erklärvideos zum Thema „Sicher im Garten".

Zu den Videos

Broschüren

Sicher groß werden – Broschüren

Alle Broschüren zu diesem Thema finden Sie hier zum Herunterladen oder Bestellen.

Zu den Broschüren

Aktuelles zu "Sicher im Garten"

Senior mit elektrischem Gartengerät

In unserem Aktuelles-Bereich finden Sie saisonale Artikel zum Thema "Sicher im Garten".

Zum Aktuelles-Bereich

Giftige Pflanzen

Blüten der Christrose

Welche Pflanzen sind giftig? Hier geht es zu den Informationen zu Giftpflanzen.

Mehr lesen

Audiobeiträge

Audiobeiträge

Hier gibt’s was auf die Ohren: Sicherheitstipps der DSH zum Anhören.

Zu den Audiobeiträgen