Was bieten Ambulante Pflegedienste?
Hauptaufgaben ambulanter Pflegedienste sind die grund- oder behandlungspflegerische Versorgung erkrankter oder pflegebedürftiger Personen. Darüber hinaus bieten sie häufig hauswirtschaftliche Unterstützung an. Zusätzlich bieten Pflegedienste Beratung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige sowie Pflegekurse.
Welche Kosten fallen für Ambulante Pflegedienste an?
Kosten für die behandlungspflegerische Versorgung (z.B. Injektionen verabreichen) werden mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Kosten für die grundpflegerische (z.B. Körperpflege) und hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Körperpflege) können bei Vorliegen eines Pflegegrades (ab Pflegegrad 2) direkt mit der Pflegekasse verrechnet werden.
Bitte beachten: Die Leistungen der Pflegekasse decken in der Regel immer nur einen Teil der Versorgung ab.