Autofahrt

Familienurlaub mit dem Auto

Es hat viele Vorteile, mit dem Auto anzureisen. Sie können nicht nur Abfahrtszeitpunkt und Fahrtverlauf selbst bestimmen, sondern auch Pausen einlegen und sich nach den Bedürfnissen der Kinder richten. In der bekannten Umgebung des eigenen Autos fühlen sich Kinder sicherer und sind dadurch ruhiger. Und anders als im Flugzeug können Sie im Auto so viel Gepäck mitnehmen, wie Sie möchten. Mit einigen hilfreichen Tipps der Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH) fahren Sie entspannt und sicher mit dem Auto in den Urlaub.

  • Planen: Nicht selten kann die gewünschte Strecke nicht befahren werden. Planen Sie daher die Reiseroute mit Ersatzstrecken möglichst genau. Kartenmaterial und Navigationssysteme sind dabei hilfreich. Sie sollten in Reichweite des Fahrers sein.
  • Zeitpunkt: Beachten Sie bei Ihrer Planung Ferientermine und Stoßzeiten, um Staus zu vermeiden.
  • Immer mit der Ruhe: Fahren Sie nicht gleich nach der Arbeit los und planen Sie regemäßige Fahrerwechsel ein. Die Gefahr des berüchtigten Sekundenschlafes ist nicht zu unterschätzen. Mindestens alle zwei Stunden sollten Sie eine längere Pause einlegen und der gesamten Familie Bewegung gönnen.
  • Sonnenschutz: Gegen blendende Sonne helfen Schattenspender mit Saugnäpfen. Im Auto mit Klimaanlage sorgen zusätzliche Decken oder Kleidung dafür, dass die Kleinen nicht auskühlen. Der Luftstrom oder das Gebläse sollte immer gegen die Decke und nicht auf die Insassen gerichtet sein.
  • Kindersicher: Auch auf der Urlaubsfahrt müssen die Kinder immer und ohne Ausnahme im Kindersitz gesichert werden. Die Broschüre „Kinder sichern im Auto“ kann beim GDV kostenlos heruntergeladen werden. 
  • Für den Ernstfall vorbereitet: Vor der Reise sollten Sie einen Check durchführen. Prüfen Sie daher den Reifendruck, den Verbandskasten etc.

Was tun im Falle einer Panne?

Nicht immer können Autopannen verhindert werden. Um im Notfall ausgerüstet zu sein, rät die Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH) folgende Dinge für die Reise einzupacken:

  • Ersatz-Autoschlüssel
  • Grüne Versicherungskarte
  • Schutzbrief-Unterlagen
  • Auto-Atlas
  • Unfallmeldebogen
  • Betriebsanleitung
  • Werkstatt-Verzeichnis des Herstellers

Foto: Evgeny Atamanenko / shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Faltblatt Auto

Eine Familie sitzt in einem Auto

Hier erfahren Sie mehr über die Sicherheit auf Autoreisen.

Zum Faltblatt

Unterhaltung für Kinder

Ein Suchbild für Kinder zum Thema Garage mit vielen Gefahrensituationen

Unsere Wimmelbilder machen Kinder spielerisch auf Gefahren aufmerksam.

Zu den Wimmelbildern

Kindersicherungen

Bild: Kind greift in Steckdose

Diese Kindersicherungen machen den Haushalt sicherer.

Zu den Infos

Steckerleisten & Akkus

Mehrfachstecker mit An- und Ausschalter

Informationen zum Akku-Brand und Mehrfachsteckdosen finden Sie hier.

Mehr lesen