Gesundheit und Wohlbefinden
Im Alter verändert sich nicht nur der Körper, auch der Alltag stellt neue Anforderungen. Was früher mühelos gelang, kostet heute manchmal mehr Kraft oder wird zur Herausforderung. Hilfsmittel können hier entscheidend unterstützen: Sie erleichtern Bewegungen, entlasten in der Pflege und geben Sicherheit im eigenen Zuhause. Dabei geht es nicht allein um Funktion, sondern auch um Lebensqualität – etwa wenn ein Kopfwaschbecken das Haarewaschen im Liegen ermöglicht oder eine vergrößernde Sehhilfe das Lesen wieder zur vertrauten Gewohnheit macht.
Hilfsmittel für die Körperpflege im Bett
Muskelunterstützung – die Körperpflege wird zur Herausforderung, wenn ältere oder beeinträchtigte Menschen bettlägerig und immobil sind. Um die tägliche Wasch- und Pflegeroutine trotzdem so angenehm wie möglich zu gestalten und sich selbst zu entlasten, können pflegende Angehörige auf verschiedene Hilfsmittel zurückgreifen. Wir stellen sieben Utensilien vor, die die Körperpflege bettlägeriger Menschen von Kopf bis Fuß erleichtern und komfortabler machen.
Kontaktlinsen für Senioren
Kontaktlinsen im Alter können eine sinnvolle Alternative zur Brille sein – etwa bei Schwindel oder Sturzgefahr durch Gleitsichtgläser. Doch nicht jede Linse eignet sich für Senioren. Ob trockene Augen, Multifokallinsen oder regelmäßige Kontrollen: Wir erklären, worauf ältere Menschen bei der Eignung und Anpassung von Kontaktlinsen achten sollten und warum eine individuelle Beratung beim Augenarzt oder Optiker entscheidend ist.
Fotos (Titelbilder): Ground Picture/shutterstock.com, New Africa/shutterstock.com