Notfallkarte und Notfallcheckliste

Was ist eine Notfallkarte?

Die Notfallkarte ist eine kleine Karte im Scheckkartenformat, die die pflegende Person stets bei sich tragen sollte, zum Beispiel in der Brieftasche oder in der Handtasche. Die Notfallkarte gibt Auskunft darüber, dass eine Person für eine hilfsbedürftige Person verantwortlich ist.

Warum ist es sinnvoll, eine Notfallkarte bei sich zu tragen?

Pflegebedürftige sind von der pflegenden Person abhängig, Sie ist oft die einzige Bezugsperson des Pflegebedürftigen. Hat die pflegende Person allerdings einen Unfall oder kann aus anderen Gründen plötzlich ihrer Verantwortung nicht mehr nachkommen, ist die pflegebedürftige Person eventuell allein und hilflos, ohne dass es jemand erfährt.
Eine Notfallkarte im Portemonnaie gibt Helfern am Unfallort den wichtigen Hinweis, dass es eine pflegebedürftige Person gibt, die versorgt werden muss. Das ist vor allem dann wichtig, wenn die verunfallte pflegende Person nicht mehr ansprechbar ist. Dann kann umgehend Hilfe für die pflegebedürftige Person in die Wege geleitet werden. 

Welche Informationen enthält die Notfallkarte?

Die Notfallkarte enthält neben dem Hinweis auf die Verantwortung für eine pflegebedürftige Person folgende Daten:

  • Kontaktdaten einer Ersatz-Pflegeperson bzw. einer stationären Einrichtung für einen Ersatz-Pflegedienst
  • Hinweis auf das Bestehen und den Aufbewahrungsort einer Notfallcheckliste
  • Informationen über bestehende Erkrankungen und Medikamente der pflegenden Person

Wo bekomme ich eine Notfallkarte?

Eine Notfallkarte kann zum Beispiel hier aus dem Internet heruntergeladen werden: www.unfallkasse-nrw.de

Was ist eine Notfallcheckliste?

Die Notfallcheckliste enthält weitere, ausführliche Informationen zum pflegenden Angehörigen und Details zur Pflege und Versorgung der pflegebedürftigen Person. Die Ersatz-Pflegeperson sollte eine Kopie von der Notfallcheckliste erhalten und über den Status als Ersatz-Pfleger informiert sein.

Wo bekomme ich eine Notfallcheckliste?

Eine Notfallcheckliste kann zum Beispiel hier aus dem Internet heruntergeladen werden: www.unfallkasse-nrw.de

Foto (Titelbild): Andrei_R/shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Versicherungsschutz

Zwei Hände umschließen ein Vorhängeschloss

Informationen zur Unfallversicherung bei häuslicher Pflege können Sie hier nachlesen.

Mehr lesen

Sport Ü 60

Ein älterer Herr im Schwimmbad

Lesen Sie hier, welcher Sport Senioren über 60 gefällt und wie Sie fit im Alter bleiben.

Mehr lesen

Broschüren

Seniorensicherheitspaket Cover

Kostenfreies Informationsmaterial zur Seniorensicherheit und Sturzprävention finden Sie hier.

Zu den Broschüren

Stürze einfach vermeiden

Senior stürzt in der Wohnung

Günstige Prävention und effektive Übungen finden Sie auf Seite 9 unserer kostenlosen Zeitschrift.

Zur Zeitschrift