Sicher alt werden
Vorträge zur Unfallprävention
Die DSH bietet die kostenlosen PowerPoint-Vorträge „Stürze im Alter wirksam verhüten“, „Den Garten seniorengerecht gestalten“, „Senioren sicher unterwegs“ und „Sicher durch den Alltag“ an.
Stürze im Alter verhindern
Wie Sie sich selbst und Ihre Angehörigen vor Sturzunfällen schützen
Diese Broschüre zeigt, wo im Alltag die Sturzgefahren lauern. Sie enthält Hinweise für eine sichere Wohnraumgestaltung sowie Tipps für eine mobile, gesunde Lebensweise.
Sturzunfälle vermeiden – SeniorenSicherheitsPaket
Set mit drei verschiedenen Medien:
Broschüre „Stürze im Alter verhindern – Wie Sie sich selbst und Ihre Angehörigen vor Sturzunfällen schützen“
Broschüre „Krafttraining für ältere Menschen. Anleitung und Tipps“
Klappkarte „Bin ich sturzgefährdet?“ (als Kopiervorlage)
Alltägliche Stolperfallen: Treppen, Teppich, Kabel & Co.
Herumliegende Kabel, lose Teppiche, falsche Beleuchtung oder unzureichend gesicherte Treppen – all das sind klassische Stolperfallen. Diese Broschüre gibt praktische Hinweise, um alltäglichen Stolperfallen aus dem Weg zu gehen. Faltblatt DIN lang, 3 Seiten
Krafttraining für ältere Menschen
Anleitung und Tipps
Die Broschüre enthält zehn einfache Übungen zur Käftigung der Muskulatur und Verbesserung der Koordination. Durch regelmäßige Bewegung können Sie dem Sturzrisiko entgegenwirken.
Broschüre DIN A5, 16 Seiten
Bin ich sturzgefährdet?
Die Kraft jedes Menschen lässt im Alter deutlich nach. Deshalb ist es immer gut, vorbeugend mit dem Training zu beginnen. Mit diesem einfachen Selbsttest in vier Schritten können Sie herausfinden, wie hoch Ihre persönliche Sturzgefahr ist.
Klappkarte DIN A5, 2 Seiten
Zu Hause sicher leben
Gefahren erkennen, Unfälle vermeiden
Pro Jahr passieren in Deutschland rund 3,2 Millionen Unfälle im Haushalt. Diese Broschüre zeigt, wie das Leben zu Hause für alle Generationen sicherer wird.
Broschüre DIN A5, 56 Seiten
Versandkosten
Ausgleichsübungen
Plakat mit verschiedenen Ausgleichs- und Gymnastikübungen für den Rücken.