Riskantes Kinderspielzeug - Vorsicht beim Onlinekauf - Checkliste
Diese Angaben sollten Online-Käufer vor dem letzten Klick prüfen:

- Welche Angaben über den Händler gibt es auf der Website?
- Wo hat der Händler bzw. Hersteller seinen Firmensitz?
- Woher und von wem wird das Produkt verschickt?
- Welche Angaben macht die Website zum Widerrufsrecht?
- Welche Art der Bezahlung ist möglich?
- Wurden Produktwarnungen von den Marktüberwachungsbehörden für das Produkt veröffentlicht?
- Welche Preisspanne kann bei der Internetrecherche für das Produkt festgestellt werden?
- Wie wurde das Produkt durch andere Käufer bewertet?
- Ist eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung vorhanden?
- Ist im Angebotstext eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache erwähnt?
Die Zeitschrift "Sicher zuhause & unterwegs" kann hier kostenlos heruntergeladen und bestellt werden.
Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 29 81 04 62
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de
Foto: Yuganov Konstantin / shutterstock.com