Dass Alkohol und Drogen am Steuer die Unfallgefahr drastisch erhöhen, ist den meisten Verkehrsteilnehmern bewusst. Weniger beachtet wird dagegen der Einfluss von Medikamenten auf die Fahrtüchtigkeit. Und der ist immens. Immerhin lassen rund 2.800 der in Deutschland rund 55.000 zugelassenen Medikamente kein sicheres Fahren mehr zu.
Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, in der neuen Ausgabe der Zeitschrift von „Sicher zuhause & unterwegs“ hin.
Weiterlesen